Kleine Geschichte Venedigs

  • Sofort lieferbar
19,90 €
inkl. MwSt.


Weltmacht und Mythos âEUR" die Geschichte Venedigs

Kaum eine Stadt übt seit Jahrhunderten eine solch ungebrochene Anziehung aus wie Venedig. Arne Karsten erzählt die Geschichte der Stadt im Wasser von ihren bescheidenen Anfängen in den Zeiten der Völkerwanderung über ihre Glanzzeit als Hauptstadt eines riesigen Handelsimperiums bis in die Gegenwart hinein.
Zu Beginn unter byzantinischer Herrschaft, dehnte Venedig seinen wirtschaftlichen Einfluß rasch über den östlichen Mittelmeerraum aus, erwarb unerhörten Reichtum und wurde schließlich zur stärksten Seemacht des Mittelmeeres. Mit dem Handel blühten die Künste, die Malerei der Bellinis, Tizians und Tintorettos sowie die Architektur, die noch heute das einzigartige Stadtbild prägt. Die Kunststadt Venedig florierte auch weiter, als die politische Macht der Dogenrepublik ihrem Ende zuging, und der Mythos der Stadt wurde bis ins 20. Jahrhundert in Meisterwerken der Literatur und des Films besungen. Arne Karsten bietet ei
ne knappe und äußerst lebendige, von zahlreichen Abbildungen begleitete Darstellung der politischen und wirtschaftlichen, der sozialen und der künstlerischen Entwicklungen der Serenissima.

Arne Karsten ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Kunstgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin.
Mehr von Arne Karsten

Wahre Geschichten aus dem barocken Rom
WBG ACADEMIC
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
16,00 €

BECK
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
12,00 €

Wien und die k. u. k. Monarchie 1911-1919
BECK
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
12,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\