Kinder erklären

Interaktionen in Familie und Unterricht im Vergleich

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,80 €
inkl. MwSt.

Die gesprächsanalytische Studie geht auf Basis eines umfangreichen Datenkorpus aus natürlichen Familien- und Unterrichtsinteraktionen der Frage nach, ob und auf welche Weise Schulanfänger in Familie und Schule an mündlichen Erklärprozessen teilhaben. Nach einer Rekonstruktion der allgemeinen interaktiven Strukturen des Erklärens in Gesprächen werden verschiedene interaktive Ausprägungen im Umgang mit kind- bzw. schülerseitigem Erklären untersucht und jeweils an prototypisch ausgewählten Gesprächssequenzen detailliert beschrieben. Die sprachwissenschaftlichen Analysen zeigen, dass und wie die rahmensetzende und rollendefinitorische Kraft des Erklärens von den Beteiligten dazu genutzt wird, familiale und schulische Situationen auf ganz bestimmte Weise hervorzubringen, in der jeweils unterschiedliche Erziehungs- und Unterrichtsstile manifest werden.

Miriam Morek lehrt und forscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Bereichen Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik am Institut für deutsche Sprache und Literatur der TU Dortmund.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\