Kernfragen der GEW

Positionen einer Bildungsgewerkschaft

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im 4. Quartal 2022.
16,90 €
inkl. MwSt.

Fragen fordern Gedanken herausUnd »Kernfragen« tun dies umso mehr. In dem vorliegenden Buch gelingt es, in 18 Beiträgen wesentliche Themen gewerkschaftlicher Arbeit zu erörtern.Bernd Winkelmann, zwanzig Jahre lang einer der Sprecher:innen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Lande Bremen, bereitet dabei Inhalte auf, die mit zum Teil heftigen Auseinandersetzungen im politischen Raum verbunden waren. So ziehen die Aktionen und Kämpfe der letzten Jahre wie die markanten Parolen der Demonstrationen am Auge der Lesenden vorbei. Bezüge zur Vergangenheit werden hergestellt, Anregungen für zukünftiges Handeln ausgesprochen.Deutlich wird dabei, dass die GEW ihrem Anspruch nachkommt, Bildungsgewerkschaft zu sein und nicht ausschließlich Lehrkräfte zu vertreten. Arbeitszeiten und -belastungen, strukturelle Änderungen im Aufbau des Schulwesens, gesamtgesellschaftliche Anforderungen wie die der Inklusion und Ansprüche an einen zeitgemäßen Schulbau sind u.a. Gegenstand der Aufsätze. D
iese Stellungnahmen sind verbunden mit grundsätzlichen Einschätzungen zu Trends in der Jugendkultur sowie mit Gedanken darüber, was »Bildung« denn heutzutage bedeutet.Der Band spricht anhand von »Kernfragen« somit alle Kolleg:innen an, die sich in und außerhalb ihrer pädagogischen Arbeit engagieren wollen. Das Buch enthält wertvolle Informationen, regt zum Hinterfragen an und fordert zur Unterstützung der Gewerkschaft auf.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\