Kant im Kontext

Hauptweg und Nebenwege

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
26,00 €
inkl. MwSt.

»Ich sah mich nach einer Verstandeshandlung um, die alle anderen enthält und sich nur durch die verschiedenen Modifikationen und Momente unterscheidet, das Mannigfaltige der Vorstellungen unter die Einheit des Denkens zu bringen. Und da fand ich, diese Verstandeshandlung bestehe im Urteilen«. Kant formuliert damit ein Arbeitsprogramm, das den methodischen Grundzug seiner drei Kritiken prägt. Das vorliegende Buch skizziert zunächst Knotenpunkte der Haupt- und der Nebenwege, auf denen die öffentliche Auseinandersetzung mit Kants Kritik der reinen Vernunft dahin gelangt ist, dieses Arbeitsprogramm ernst zu nehmen. Und es mündet in die Charakterisierung der Haupt- und der Nebenwege, auf denen Kant selbst zu den ursprünglichen Einsichten gelangt ist, durch die er die Möglichkeit und die Fruchtbarkeit, aber auch die Grenzen möglicher Erfahrung mit urteils-analytischen Mitteln durchsichtig gemacht hat.

Enskat, RainerRainer Enskat, Jahrgang 1943, hatte nach der Promotion an der Universität Göttingen und der Habilitation an der Universität Freiburg i. Br. Professuren an den Universitäten Heidelberg und Halle inne; emeritiert 2008.
Mehr von Rainer Enskat

VELBRÜCK
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
59,90 €

Zur Genese und Struktur unseres neuzeitlichen Spannungsfeldes
MEINER
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
16,90 €

ALBER
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
39,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\