Julius von Bismarck

Tiere sind dumm und Pflanzen noch viel dümmer. Hrsg.: Galerie Levy; Kunstverein Göttingen

  • Sofort lieferbar
38,00 €
inkl. MwSt.

Die vorliegende Monographie ist die erste umfangreiche Publikation zum Werk von Julius von Bismarck, der mit seinen künstlerischen Erfindungen schon für erhebliche Aufmerksamkeit gesorgt hat. Mit seinen Installationen, Videoarbeiten und Performances untersucht der Künstler den menschlichen Wahrnehmungsapparat und nutzt dabei Gesetze der Physik, um unsere perzeptiven Gewohnheiten herauszufordern. Sein interdisziplinärer Ansatz ist eine schöpferische Befragung der Welt und der Natur, die der Mensch zunehmend verwandelt. Verschiedene Textbeiträge erläutern einzelne Werke sowie zentrale Fragestellungen seiner Arbeiten.

Biografie:
1983 geboren in Breisach am Rhein
aufgewachsen ind Riad (Saudi-Arabien), Freiburg und Berlin
ab 2005 Studium der visuellen Kommunikation, UdK Berlin
ab 2006 Studium in der "Digitalen Klasse", Prof. Joachim Sauter
2007 Studium an MFA-Program, Hunter College, New York
ab 2009 Studium am Institut für Raumexperimente, Klasse von Olafur El
iasson
lebt und arbeitet in Berlin
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\