Jacques und sein Herr

Hommage an Denis Diderot in drei Akten

  • Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.


'Jacques der Fatalist' von Denis Diderot ist einer der Romane, den Milan Kundera am meisten liebt: Kunderas Theaterstück 'Jacques und sein Herr' ist eine funkensprühende Variation von Denis Diderots Roman. Mit ungeheurem Witz und viel Tiefsinn lässt Kundera den Diener Jacques und seinen Herrn Anekdoten austauschen, Liebesgeschichten erzählen und Sinn und Zweck der Literatur diskutieren. Entstanden ist ein vergnügliches Buch mit dem Kundera zeigt, dass er auch als Dramaturg überwältigend ist.

Milan Kundera, 1929 in Brünn, ehemals Tschechoslowakei, geboren, ging 1975 ins Exil nach Frankreich, wo er seither lebte und publizierte. Sein Werk wurde in alle Weltsprachen übersetzt und mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Nelly-Sachs-Preis (1987), dem Staatspreis für Literatur der Tschechischen Republik (2007) und dem Franz-Kafka-Preis (2020). Milan Kundera starb im Juli 2023 in Paris.
Uli Aumüller lebt in Berlin. Sie übersetzt u.a. Jean-Paul Sartre, Albert Camus, Milan Kundera und Siri Hustvedt. Für ihre Übersetzungen erhielt sie u.a. den Paul Celan-Preis und den Jane Scatcherd-Preis.Grete Osterwald lebt als literarische Übersetzerin aus dem Englischen und dem Französischen in Frankfurt am Main. Für ihr umfangreiches Werk wurde sie mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Zu den von ihr übersetzten Autoren zählen u. a. Georges Duby, Jacques Chessex, Hédi Kaddour sowie Nicole Krauss, Lloyd Jones und J.G. Farrell.
Mehr von Milan Kundera

KAMPA VERLAG , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.11.2024.
26,00 €

Hommage an Denis Diderot in drei Akten
KAMPA VERLAG , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.11.2024.
23,00 €

KAMPA VERLAG , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 22.08.2024.
26,00 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\