Interkulturelle Verständigung in der Sozialen Arbeit

Ein Erfahrungs-, Lern- und Übungsprogramm zum Erwerb internkultureller Kompetenz

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
89,00 €
inkl. MwSt.

Das Material ist ein anregender, praxisbezogener und anspruchsvoller Leitfaden zum Erwerb der für interkulturelle Verständigung notwendigen Kompetenzen, das einer theoriegeleiteten Verortung ebenso gerecht wird wie dem Wunsch nach einer nachvollziehbaren handlungsorientierten Praxis. Der Hauptteil ist ein Erfahrungs-, Lern- und Übungsbaukasten. Er enthält die einzelnen Bausteine.

Sabine Handschuck, promovierte Pädagogin, war langjährige Beauftragte für interkulturelle Arbeit der Landeshauptstadt München. Ihre Schwerpunkte sind die interkulturelle Qualitäts-, Personal- und Organisationsentwicklung. Sie ist Mitarbeiterin des "Institut Interkulturelle Qualitätsentwicklung München".
Dipl.-Sziologe Willy Klawe ist Mitarbeiter des ISP. Einige seiner beruflichen Schwerpunkte: Evaluation von Projekten und Programmen der Jugendhilfe, Praxisforschung im Strafvollzug, Praxis-, Team- und Organisationsberatung in sozialen Institutionen sowie politische Jugend- und Erwachsenenbildung.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\