Ich pass gut auf mich auf! Der Bilderbuch-Sammelband

Drei Bilderbücher zu den Themen: "Wenn dich ein Fremder anspricht", "Wie man sich im Straßenverkehr vor Unfällen schützen kann", "Wenn du dich verlaufen hast"

  • Sofort lieferbar
12,90 €
inkl. MwSt.
medienprofile-Rezension

Sammelband von 3 bereits erschienenen Bilderbüchern zu den Themen "Umgang mit fremden Menschen, Vorsicht im Straßenverkehr, Sichverlaufen".
Auf dem Spielplatz werden die Kindergartenkinder Katharina und Philip von einem unbekannten Mann angesprochen. Er will wissen, wo die Kinder wohnen. Katharina gibt keine Auskunft. Sie läuft weg, gefolgt von Philip. Beim Nachhausegehen hält ein Auto. Erneut reagieren die Kinder richtig, indem sie nicht einsteigen. Zuhause lobt Mama sie, denn sie haben sich korrekt verhalten. Im zweiten Buch des Sammelbandes geht es um das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Dieses Mal steht den beiden Geschwistern ein kleiner Verkehrsengel zur Seite. Seine Aufgabe ist es, ihnen die wichtigsten Kinderregeln für den Straßenverkehr beizubringen und schon können sie sich in jeder schwierigen Situation, z.B. beim Überqueren der Straße oder dem Fahren auf dem Gehweg, angemessen verhalten. Das dritte Thema handelt davon, wie man wieder zurückfindet, wenn man sich verlaufen hat. Der kleine Jonas verliert im Gedränge des Wochenmarkts seine Mutter. Eine Erzieherin samt Kindergruppe nimmt sich des Jungen an und bald hat Jonas seine Mama wieder. Anhand von Geschichten aus der Lebenswelt von (Kindergarten-)Kindern werden verschiedene Probleme aufgezeigt. Katharina, Philip und Jonas dienen den Kindern dabei als Vorbild, damit die Betrachter sehen, wie sie richtig handeln oder was sie besser unterlassen sollen. Am Ende jedes Teilbandes gibt es Seiten, auf denen die Verhaltensregeln nochmals prägnant zusammengefasst sind. Weich gezeichnete, lebendige Aquarelle unterstreichen die wertvollen Botschaften. Zur Ersatz- oder Neuanschaffung ist dieser Ausleihrenner nachdrücklich empfohlen.

Drei Bilderbuch-Hits in einem thematischen Sammelband von Bärbel Spathelf und Julia Volmert! Alle illustriert von Susanne Szesny. Die drei Bilderbücher zeigen, wie man sich Fremden gegenüber verhalten sollte, wie man im Straßenverkehr Unfälle vermeiden kann und was hilft, wenn man sich einmal verlaufen hat. Spätestens wenn Kinder eingeschult werden, bewegen sie sich allein in öffentlichen Räumen. Da ist es wichtig, schon Kinder im Kindergartenalter auf mögliche Gefahren hinzuweisen.
Der Sammelband enthält folgende Bilderbuch-Hits: Pass auf dich auf
Philip und Katharina sind allein auf dem Spielplatz. Da taucht ein fremder Mann auf, der die Kinder nach Hause fahren will. Zum Glück weiß Katharina, dass man nie mit Fremden mitgehen soll! Mit ihrer Mutter besprechen die Kinder zu Hause, wie man sich in dieser und auch in anderen Situationen richtig verhält, damit man nicht in Gefahr gerät. Und schließlich haben auch Philip und Katharina eine ganz praktische Idee, wie man besser
auf sich aufpassen kann. Ein Schutzengel für den Straßenverkehr
Katharina und ihre Geschwister bekommen von einem kleinen Schutzengel die wichtigsten Verkehrsregeln nahegebracht. Da aber der Schutzengel nicht immer über die Kinder wachen kann, bringt er ihnen bei, selbst aufzupassen, wie man Unfälle vermeiden kann und sich im Straßenverkehr richtig verhält. Wenn du dich verlaufen hast
Jonas und Mama fahren zum Einkaufen auf den Markt. Doch plötzlich weiß Jonas nicht mehr, wo Mama ist. Er hat sich verlaufen! Wie Jonas seine Mama wiederfindet und wie Kinder sich selbst helfen können, falls sie sich einmal verlaufen, steht in diesem tollen Bilderbuch.

Susanne Szesny, geboren 1965 in Dorsten, Studium der Visuellen Kommunikation in Münster. Illustratorin für Kinderbücher. Seit 1990 freiberuflich tätig. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Duisburg.
Julia Volmert, geboren 1965 in Warburg. Studium u. a. der Visuellen Kommunikation. Zahlreiche Kinderbuch-Veröffentlichungen, z. T. übersetzt in andere europäische Sprachen.
Bärbel Spathelf ist als freie Marketingberaterin tätig und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in der Nähe von Frankfurt
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\