Horror im Comic

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
49,00 €
inkl. MwSt.

Horror-Comics gibt es seit den frühen 1950er-Jahren. Sofort wurden sie von konservativen Kräften der amerikanischen Gesellschaft der McCarthy-Ära angefeindet, was 1954 zur Verabschiedung eines Selbstzensur-Codes der Industrie führte. Zensur ist eigentlich ein No-Go für westliche Demokratien, aber Horrorcomics - insbesondere die des EC-Verlags - waren zu subversiv, zu gesellschaftskritisch und zu autonom im Sinne einer unerwünschten Jugendkultur. Ab den späten 1960er-Jahren setzte schließlich eine Liberalisierung ein und Horror wurde zu einer festen Größe der Pop- und Comic-Kultur. Vampire, Werwölfe, Frankensteins Monster: sie alle wurden jetzt auch als Comic adaptiert. Dazu Geister und Dämonen, Okkultismus und Zombies, sowie Manga-Gore aus Japan.Diese Publikation präsentiert 70 Jahre Horror-Comics, vorgestellt durch seltene Dokumente und Meisterwerke von Graham Ingels, Jack Davis, Bernie Wrightson, Richard Corben, Mike Mignola, Hideshi Hino, Shintaro Kago u.v.m. - darüber hinaus l
iefert Alexander Braun ganz nebenbei auch einen spannenden Ritt durch Gesellschafts- und Kulturgeschichte.
Mehr von Alexander Braun

35 Jahre Simpsons, 70 Jahre Matt Groening
PANINI BOOKS
Gebunden
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag am 02.04.2024.
39,00 €

The Katzenjammer Kids - Der älteste Comic der Welt
AVANT-VERLAG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
59,00 €

Die Kunst des japanischen Zeichentrickfilms
RIVA,RIVA VERLAG
Gebunden
  • Sofort lieferbar
29,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\