Hiroshima

Geschichte und Nachgeschichte

  • Sofort lieferbar
8,95 €
inkl. MwSt.


Die Zerstörung Hiroshimas markiert einen Wendepunkt in der Weltgeschichte. Der Name der Stadt ist zu einem Symbol für die Bedrohung der Menschheit durch sich selbst geworden. Florian Coulmas beschreibt die Vor- und Nachgeschichte des Abwurfs der Atombombe aus unterschiedlichen Blickwinkeln und beleuchtet die Hintergründe und Mythen der menschlichen Katastrophe. Dabei wird deutlich, warum die Geschichte von Hiroshima bis heute höchst einseitig erinnert wird.

Florian Coulmas, geboren 1949, ist Direktor des Deutschen Instituts für Japanstudien in Tokyo. Er war zuvor Professor für Kultur, Geschichte und Sprache des modernen Japan an der Universität Duisburg-Essen.
Mehr von Florian Coulmas

Tradition und Moderne
BECK
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
16,95 €

Zur Kritik eines Schlüsselbegriffs unserer Zeit
UNIVERSITÄTSVERLAG WINTER
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
48,00 €

BECK , 2014
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
10,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\