Herzenstimmen, 5 Audio-CDs

381 Min.. CD Standard Audio Format. Lesung. Gekürzte Ausgabe

  • Sofort lieferbar
19,99 €

Die Rückkehr an den magischen Ort einer unvergesslichen Liebesgeschichte

Zehn Jahre ist es her, seit Julia Win aus Burma als anderer Mensch zurückkehrte. Sie hatte ihren Vater gesucht, den Bruder gefunden und war beseelt gewesen von der schönsten Liebesgeschichte, die sie je gehört hatte. Doch in der Zwischenzeit wurde sie von ihrer Karriere in einer New Yorker Anwaltskanzlei längst wieder in das rastlose westliche Leben zurückgeholt. Da erreicht sie ein rätselhafter Brief ihres Bruders U Ba aus Burma, und mit dem Brief kommt nicht nur die Erinnerung zurück, sondern Julia wird auch klar, dass sie die Lehren von damals über die Liebe und das Leben vergessen hat. Und seit sie den Brief gelesen hat, geschieht Seltsames: Immer wieder spricht eine fremde innere Stimme zu ihr, deren Fragen Julia Angst machen, aber auch eine tiefe Sehnsucht wecken. Hat der alte burmesische Mönch, den sie um Rat fragt, mit seiner Vermutung recht, dass zwei Seelen in Julias Brust wohnen? Und was kan
n sie von dieser anderen, ihr unbekannten Seele lernen? Schon fürchtet Julia, den Verstand zu verlieren, doch dann wird ihr klar, dass nur ihr Bruder in Burma ihr helfen kann. Mit seiner Hilfe muss Julia dem Ursprung und dem Geheimnis der Stimme auf den Grund gehen, um zwei Seelen zu versöhnen und das Glück zu finden.

Jan-Philipp Sendkers Roman »Das Herzenhören« ist ein Phänomen: ein Buch, das im Laufe der Jahre Hunderttausende Leserherzen gewonnen hat - und noch immer werden es täglich mehr. Sendker hat damit eine universelle Liebesgeschichte für unsere Zeit geschrieben und mit Julia Win und ihrem Halbbruder U Ba unvergessliche Figuren geschaffen. Mit Herzenstimmen findet der Bestseller nun eine grandiose Fortsetzung, auf die unzählige LeserInnen und HörerInnen sehnsüchtig warten.

(5 CDs, Laufzeit: 5h 38)

Jan-Philipp Sendker, geboren in Hamburg, war viele Jahre Amerika- und Asienkorrespondent des Stern. Nach einem weiteren Amerika-Aufenthalt kehrte er nach Deutschland zurück. Er lebt mit seiner Familie in Potsdam. Bei Blessing erschien 2000 seine eindringliche Porträtsammlung Risse in der Großen Mauer. Nach dem Roman-Bestseller Das Herzenhören (2002) folgten Das Flüstern der Schatten (2007), Drachenspiele (2009), Herzenstimmen (2012), Am anderen Ende der Nacht (2016), Das Geheimnis des alten Mönches (2017), Das Gedächtnis des Herzens (2019), Die Rebellin und der Dieb (2021) und Akikos stilles Glück (2024). Seine Romane sind in mehr als 35 Sprachen übersetzt. Mit weltweit über 4 Millionen verkauften Büchern ist er einer der aktuell erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren.
Jessica Schwarz wurde 1977 in Michelstadt im Odenwald geboren, begann ihre Karriere als Model und wurde 2000 als Moderatorin bei Viva bekannt. Ihr Filmdebüt gab sie 2001 in "Nichts bereuen" an der Seite von Daniel Brühl. Es folgten Kinorollen, u.a. in "Die wilden Hühner", der Verfilmung des Patrick Süskind-Bestsellers "Das Parfum", "Die Buddenbrooks" und verkörperte Romy Schneider im ARD-Fernsehfilm "ROMY". Zuletzt war Jessica Schwarz im mehrfach ausgezeichneten "Das Lied in mir" und im Kinderfilm "Yoko" zu sehen. Aktuell abgedreht sind einige Kinofilme, z.B. an der Seite von Florian David Fitz die Komödie "Jesus liebt mich". Derzeit steht sie für den großen Weihnachts-TV-Dreiteiler "Baron Münchhausen" vor der Kamera.
Sie wurde u.a. bereits mit dem Adolf-Grimme-Preis, dem Hessischen sowie Bayerischen Filmpreis und Bambi ausgezeichnet.

"Diesmal ist es Jessica Schwarz, die einfühlsam sowohl die Rahmenhandlung sowie Nu Nus Geschichte spricht." ekz.bibliotheksservice
Mehr von Jan-Philipp Sendker

Roman
HEYNE , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.09.2024.
12,00 €

Roman
HEYNE , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.09.2024.
12,00 €

Roman
HEYNE , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.09.2024.
12,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\