Hegels Phänomenologie des Geistes

Ein kooperativer Kommentar zu einem Schlüsselwerk der Moderne

  • Sofort lieferbar
30,00 €
inkl. MwSt.

Vor 200 Jahren erschien Hegels "Phänomenologie des Geistes", die zu einem Schlüsseltext der modernen Philosophie wurde. Der Band würdigt den Gang der "Phänomenologie des Geistes" in seiner Gesamtheit und legt einen kooperativen Kommentar dieses Jahrtausendwerkes vor mit dem Ziel, Hegels Entdeckungsreise ins Wissen in ihren entscheidenden Wegstrecken nachzuzeichnen und ihre Bedeutung für die zeitgenössische Philosophie herauszuarbeiten. Die Beiträge international ausgewiesener Hegel-Experten widmen sich dem Gang der Argumentation in der Phänomenologie, umspannen aber auch das gesamte Spektrum des Hegelschen Denkens im Lichte aktueller philosophischer Debatten. Entstanden ist ein umfassender Kommentarband, der insbesondere für Studierende ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Erschließung dieses Werks und der Philosophie Hegels darstellt. Mit Beiträgen u. a. von Hans Friedrich Fulda, Axel Honneth, John McDowell, Terry Pinkard, Robert Pippin und Ludwig Siep.

Vieweg, KlausKlaus Vieweg ist Hochschuldozent für klassische deutsche Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ebendort.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\