Havana. Short Shadows

  • Sofort lieferbar
29,90 €
inkl. MwSt.


Havanna löst eine Fülle innerer Bilder und Projektionen aus. Jenseits von Klischees richtet die Fotografin Eva-Maria Fahrner-Tutsek ihren Blick auf den Alltag in Havanna. Ihre Fotografien zeigen das Leben in den Straßen, die Stimmung der Menschen. Beim Schauen und Lesen entfaltet sich die kubanische Hauptstadt in all ihren Licht- und Schattenseiten.



Die erneute wirtschaftliche Rezession hat die angestoßenen Veränderungen in Kuba zum Stillstand gebracht. Die damit verbundenen Entbehrungen spiegeln sich im Verhalten und in den Gesichtern der in Havanna lebenden Menschen. Fahrner-Tutseks Fotografien zeigen die Bewohner der Stadt, wie sie ihren Geschäften nachgehen (die oft keine sind), auf der Straße sitzen, vielleicht spielen oder einfach nur warten. In einer poetischen Annäherung beschreibt der kubanische Schriftsteller Leonardo Padura das Leben im heutigen Havanna. Erweitert wird der Band durch einen kenntnisreichen Essay des renommierten Fotografen und Theoreti
kers der Fotografie Michael Freeman.

Eva-Maria Fahrner-Tutsek arbeitete als Wissenschaftlerin. Seit 2000 ist sie Vorstandsvorsitzende der Alexander Tutsek-Stiftung, die Kunst und Wissenschaft fördert.
Eva-Maria Fahrner-Tutsek arbeitete als Wissenschaftlerin. Seit 2000 ist sie Vorstandsvorsitzende der Alexander Tutsek-Stiftung, die Kunst und Wissenschaft fördert.

»Gleißendes Licht, harte Schatten, Straßen voller Leben, Stille: In dem Band zeigt die Fotografin Eva-Maria Fahrner-Tutsek, wie vielschichtig die kubanische Hauptstadt ist.«
Zeit Magazin
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\