Grundwissen Verhaltensstörungen

  • Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.

Die Auseinandersetzung mit Verhaltensstörungen hat in den letzten Jahren an Bedeutung und Brisanz gewonnen. Im Vordergrund stehen häufig Aggressionen und Gewalt sowie Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität; aber andere Erscheinungsweisen wie etwa Ängstlichkeit oder Depressivität sowie viele weitere sind nicht minder problematisch für die betroffenen Kinder und Jugendlichen, ihre Familien, ihr Umfeld, die Institutionen, die mit ihnen arbeiten, und auch darüber hinaus. Gerade vor dem Hintergrund der Weiterentwicklung einer stärker inklusiven Gesellschaft treten Verhaltensstörungen als besondere Herausforderung deutlich in den Vordergrund.Das vorliegende Einführungsbuch versucht den Blick zu weiten, indem es konsequent auf einem interaktionistischen Verständnis von Verhaltensstörungen basiert, für das durchaus Aspekte der Persönlichkeit von Kindern und Jugendlichen eine Rolle spielen, aber auch Situationen, in denen sich Auffälligkeiten entwickeln, das Wechselspiel zwischen beid
em sowie die Wahrnehmung durch Beobachter. Das Buch richtet sich an all diejenigen, die sich für den Kontext Verhaltensstörungen und den Umgang mit diesem Thema interessieren. Es stellt zum einen systematisches Überblickswissen bereit und soll zum anderen einen kritisch-reflexiven Umgang mit Verhaltensstörungen anregen. Erörtert werden grundlegende Gedanken und Befunde zum Phänomen, Theorie und Erklärungsansätze, Diagnostik, relevante Einrichtungen und gesetzliche Regelungen, Aufgaben, pädagogische und pädagogisch-therapeutische Förderansätze, besondere Förderbereiche sowie ausgewählte Erscheinungsweisen und Problemfelder.

Prof. Dr. phil. habil. Roland Stein, geb. 1962, lehrt Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt Pädagogik bei Verhaltensstörungen an der Universität Würzburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Arbeit und Beruf bei Beeinträchtigungen und Benachteiligungen, Beratung, Erziehung und Unterricht, Phänomenen und Förderansätzen sowie Inklusion und Exklusion.
Mehr von Roland Stein

Analyse und Identifikation von Risikofaktoren in der Berufsausbildung
WBV MEDIA,WBV PUBLIKATION
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
49,90 €

Evaluation der harmonisierten Bildungsrahmenpläne
WBV MEDIA,WBV PUBLIKATION
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
49,90 €

Ein integratives didaktisches Modell
KLINKHARDT,UTB
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
19,90 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\