Glarner Sagen

  • Sofort lieferbar
24,90 €
inkl. MwSt.

Von Venedigern, dem Vreneli, von Drachen und blutigen Knochen. Das neue Glarner Sagenbuch vereinigt die Sammlung von Kaspar Freuler mit den Näfelser Sagen von Fridolin Hauser. Dieses Standartwerk bietet mannigfaltige Inspiration für Künstler und Literaten. Diese Sagenwelt ist ein wahrer Schatz an Figuren und Geschichten, die immer wieder neu erzählt werden können. Sei dies von Tim Krohn, Swantje Kammerecker oder Mascha Thorgevskeya. Die Sagen gehören zu unserem Volksgut und sind ein Teil der Glarner Identität.

Kaspar Freuler, 1887 in Glarus geboren, war neben seinem Beruf als Schriftsteller auch als Lehrer und Journalist tätig. Eines seiner wichtigsten Werke ist der Roman über Anna Göldi, der 1945 erschien. Freuler produzierte rund 54 Hörfolgen fürs Radio, in denen er meist auch selber mitspielte. Er starb 1969 im Alter von 82 Jahren in Glarus.
Fridolin Hauser, _1939 in Näfels, Verfasser von volkskundlichen und historischenSchriften, arbeitete u.a. als Berufsschullehrer, Rektor, Dozentenausbilder an der Fachschule für Betriebsfachleute Zürich sowie als Instruktor bei der Swissair. 1986-94 Gemeindepräsident in Näfels. Er ist der Gründer mehrerer Vereine und erhielt den Kulturpreis Näfels sowie die Silberne Verdienstmedaille der Stadt Bad Säckingen. Lebt heute im (Un)ruhestand in seinem Vaterhaus in Näfels.
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\