»Geschichte ist unsere Spielwiese«

Populäre Geschichtsbilder in Computerspielen

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im März 2025.
39,00 €
inkl. MwSt.

Medial inszenierte Geschichte - vom historischen Roman über den Comic bis hin zur Fernsehserie oder zum Kinofilm - erfreut sich einer ungebrochenen Popularität. Computerspiele machen in diesem Medienangebot inzwischen einen beträchtlichen Teil der freizeitlichen Beschäftigungen mit historischen Stoffen aus. Die in den jeweiligen Spielen angebotene »Geschichte« ist dabei deutlich stärker von transmedialen Übertragungen geprägt als von einer eigenständigen, aus der Logik des interaktiven Spielverlaufes heraus abgeleiteten Vorstellung von Geschichte. Die Beiträger_innen des Bandes untersuchen hierzu verschiedene Kontexte, in denen die Popularisierung von Geschichte eingebettet ist.

Daniela Mysliwietz-Fleiß (Dr. phil.), geb. 1980, lehrt und forscht im Team des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Siegen zu Themen der Kultur- und Tourismusgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.Jan Pasternak, geb. 1976, forscht im Team des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Siegen zu Themen der Geschichtspopularisierung in digitalen Medien.Heiner Stahl (PD Dr. phil.) forscht mit einer DFG-geförderten Eigenen Stelle zur Wissens- und Geschmacksgeschichte von Speiseeis an fürstlichen Hoftafeln und bürgerlichen Tischgesellschaften (1770-1850).
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\