Geldwäscherecht

Umsetzung regulatorischer Vorgaben in der Finanzwirtschaft_

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 22.08.2024.
129,99 €
inkl. MwSt.


Fachbuch Geldwäscherecht: Umsetzungshilfe für die regulatorischen Anforderungen und anwendungsorientierte Ergänzung zur juristischen Fachliteratur. Checklisten und praxisnahe Umsetzungsbeispiele und -dokumente ermöglichen die effiziente Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Die Themen u.a.:
Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten & BerichtspflichtenVorgehensweise zur Erstellung der Risikoanalyse (gemäß AuA)Monitoring/ScreeningSorgfaltspflichtenVerdachtsmeldewesenGeldtransferVOStrafbare Handlungen
Als Ausgangspunkt sämtlicher Sicherungsmaßnahmen steht die Risikoanalyse im Fokus. Mit zahlreichen Arbeitshilfen (z. B.: Bearbeitung von Meldungen an die Financial Intelligence Unit FIU) zum Download auf myBook+.



Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
Zugriff auf ergänzende Materialien und InhalteE-Book direkt online lesen im BrowserPersönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Dr. Anna Izzo-Wagner ist Rechtsanwältin und Gründungspartnerin der Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Die Expertin für Bankaufsichts- und Investmentrecht sowie Compliance verfügt über tiefe Kenntnisse bei der regulatorischen Beratung von Bank- und Finanzdienstleistungsinstituten sowie FinTech-Unternehmen. Izzo-Wagner ist regelmäßig Referentin bei Fachvorträgen und Veranstaltungen im Finanzumfeld und Autorin verschiedener Fachpublikationen.
Sebastian Glaab ist Rechtsanwalt und als Partner zuständig für den Auf- und Ausbau des Compliance-Bereichs bei Annerton. Er verfügt über umfangreiches Fachwissen insbesondere in den Themenfeldern Geldwäscheprävention, Wertpapier-Compliance, MaRisk-Compliance und Sanktionen. Zudem ist der Mitherausgeber eines führenden Kommentars zum Geldwäschegesetz.
Till Christopher Otto ist Rechtsanwalt bei Annerton und berät regelmäßig Kredit-, Finanzdienstleistungs- und Zahlungsinstitute in allen Bereichen des KWG, WpHG, ZAG und GwG. Zudem ist er Autor in verschiedenen Kommentaren zum GwG, dem VermAnlG und dem KAGB und hält regelmäßig Vorträge zu Regulierungsthemen, insbesondere zum GwG.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\