Gastfreundschaft

Theologische Annäherungen an einen Begriff in der Spannung von Inkulturation, Katholizität und Synkretismus

  • Sofort lieferbar
34,95 €
inkl. MwSt.

Was bedeutet Gastfreundschaft? In welchen Kontexten wird sie zum Thema? Wann und wo wird sie theologisch relevant? Diesen Fragen widmen sich Vertreter:innen unterschiedlicher theologischer Disziplinen und Aufgabenfelder. Sie betrachten je aus ihrer Perspektive das Zusammenspiel verschiedener Kulturen und das Verhältnis von Eigenem und Fremdem, die Einheit von Verschiedenem. Drei Begriffe sind es, die die theologischen Spannungen des Begriffs vor allem markieren: Inkulturation, Synkretismus und Katholizität. Diese auszukundschaften, zu skizzieren und zu präzisieren, ist Anliegen der Beiträge. Der Sammelband fühlt sich darin dem akademischen Wirken Claude Ozankoms verbunden, in dessen Zentrum die Gastfreundschaft - vor allem hinsichtlich der Vermittlung afrikanischer und europäischer Theologien - steht.

Dominik Arenz, Dr. theol., ist Erzbischöflicher Schulrat und Referent für Qualitätsentwicklung im Katholischen Religionsunterricht im Erzbistum Köln.Jonas Maria Hoff, Dr. theol., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fundamentaltheologischen Seminar der Universität Bonn.Albert Kikalulu Kwakediist römisch-katholischer Priester und Doktorand in Fundamentaltheologie an der Universität Bonn.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\