Film als Medium der Verführung

Einführung in die Seduktionstheorie des Films

  • Sofort lieferbar
19,99 €
inkl. MwSt.


Die Seduktionstheorie definiert den Film im weiteren Sinne als ein Medium der Verführung, basierend auf dem französischen Begriff der séduction. Es handelt sich um einen von kontinentaler Philosophie und klassischer Filmtheorie geprägten theoretischen Ansatz, mit dem ein dreistufiges Analysemodell verknüpft ist. Das Buch führt in die theoretischen Grundlagen ein und stellt anhand unterschiedlicher klassischer und aktueller Beispiele aus der Filmgeschichte mögliche Analyseansätze vor.


Prof. Dr. Marcus Stiglegger lehrt Film- und Bildwissenschaft in Regensburg und Münster.

"... FILM ALS MEDIUM DER VERFÜHRUNG ist Marcus Stigleggers Opus magnum, hier sind seine Gedanken der letzten Dekaden verdichtet und höchst strukturiert niedergeschrieben. Zudem ist es ein Diskursöffner für Neues. Für alle, die Film ebenso als vielschichtige, bereichernde und letztlich immer auch verführende Kunstform betrachten, ist dieses Buch das vielleicht pointierteste, anregendste Dokument, was seit Jahren über das Medium geschrieben wurde ..." (Stefan Jung, in: Fluxkompensator, blog-fluxkompensator.de, 29. August 2023)
Mehr von Marcus Stiglegger

Angst/Lust und Körperhorror
BERTZ + FISCHER
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
9,90 €

Film und Kunstgeschichte im postkinematografischen Zeitalter
MANN (GEBR.), BERLIN
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
79,00 €

Die dunkle Seite der Popkultur
MARTIN SCHMITZ VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
18,00 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\