Festschrift Pfeil

  • Sofort lieferbar
168,00 €
inkl. MwSt.


Anlässlich des 65. Geburtstags Prof. Walter J. Pfeils widmen ihm seine SchülerInnen und WegbegleiterInnen eine Fülle an vielfältigen Beiträgen. Dabei werden aktuelle und allgegenwärtige Themen des österreichischen und europäischen Arbeits- und Sozialrechts ebenso behandelt wie ausgewählte Fragen der Rechtsphilosophie und Wirtschaftswissenschaften.



Besonders aktuell:
Abgrenzung von Vollarbeit, Arbeitsbereitschaft und Rufbereitschaft bei "Remote Working"Arbeitsunfall im HomeofficeDas koalitionsrechtlich begründete Recht auf EntgeltoffenlegungDer mangelhafte Schutz von drittstaatsangehörigen ArbeitnehmerInnen vor Lohndumping und ArbeitsausbeutungDie neue Whistleblowing-RL und ausgewählte individualarbeitsrechtliche AspekteDigitalisierung in Medizin und Pflege - das "Must-have" für die Zukunft?Kollisionsrechtliche Fragen bei grenzüberschreitender Tätigkeit im HomeofficeUntersuchungs- und Behandlungspflichten im SozialversicherungsrechtVerwendung privater Arbeitn
ehmerdaten im Entlassungsprozess - gibt es ein Beweismittelverwertungsverbot?What room for manoeuvre? The Impact of Brexit on the Coordination of Scotland's Devolved Social Security


Herausgegeben von

Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Auer-Mayer, Wirtschaftsuniversität Wien,

Univ.-Prof. Mag. Dr. Elias Felten, Johannes Kepler Universität Linz,

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler, Paris Lodron Universität Salzburg und

Univ.-Ass. MMag. Dr. Birgit Schrattbauer, Paris Lodron Universität Salzburg
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\