Ethische Konflikte zwischen Leben und Tod

Über entführte Flugzeuge und selbstfahrende Autos

  • Sofort lieferbar
19,90 €
inkl. MwSt.

Thomas Zoglauer diskutiert anhand anschaulicher Beispiele ethische Dilemmata und konfrontiert den Leser mit der Frage nach der Verantwortung: Wer ist schuld, wenn ein selbstfahrendes Auto einen Unfall verursacht? Der Programmierer oder der Fahrer? Darf man die Leben von Menschen in einem Flugzeug, das auf ein bewohntes Haus zusteuert, gegen die Leben der potenziellen Opfer aufrechnen und das Flugzeug abschießen? Ist aktive Sterbehilfe Mord? Sind bewaffnete Drohnen ein legitimes Mittel der Kriegsführung?

Zoglauer, Thomas
Thomas Zoglauer ( 1960) studierte Mathematik, Physik und Philosophie an der Universität Stuttgart. 1997 habilitierte er sich an der Universität Cottbus mit der Arbeit "Normenkonflikte: Zur Logik und Rationalität ethischen Argumentierens". Seit 2006 ist er außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der BTU Cottbus.
Mehr von Thomas Zoglauer

Wahrheit und Wissen im postfaktischen Zeitalter
SPRI,SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN,SPRINGER, BERLIN
Package, Bundle
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
44,99 €

UTB,Vandenhoeck & Ruprecht
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
20,00 €
Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\