Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung

  • Sofort lieferbar
44,90 €
inkl. MwSt.

Erziehung, Bildung, Sozialisation - Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre.

Prof. Dr. Tanja Sturm, Professorin im Arbeitsbereich Inklusion und Exklusion in Bildung, Erziehung und Sozialisation an der Philosophischen Fakultät III der MLU Halle-Wittenberg Dr. Nicole Balzer, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Prof. Dr. Jürgen Budde, Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Theorie der Bildung, des Lehrens und Lernens am Institut für Erziehungswissenschaft der Europa-Universität Flensburg
Prof. Dr. Anja Hackbarth, Juniorprofesssorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulforschung/Inklusion am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\