Erlebnispädagogik. Praxis und Theorie einer Sozialpädagogik des Außeralltäglichen

  • Sofort lieferbar
26,00 €
inkl. MwSt.

Erlebnispädagogik gilt mittlerweile als eine erfolgreiche und etablierte Praxis in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und ist an vielen Hochschulen Bestandteil sozial- oder erziehungswissenschaftlicher Studiengänge. Das Buch vertieft die theoretische Fundierung und praktische Wirkungsweise der Erlebnispädagogik auf der Grundlage qualitativer Forschungen. In detaillierten Analysen und anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis rekonstruiert der Autor Vorgänge individuellen wie kollektiven Erlebens im Kontext von Natur. Erlebnispädagogik erweist sich dabei im Kern als eine Sozialpädagogik, welche die Atmosphären außeralltäglicher Räume aufgreift und die dabei am eigenen Leib gespürte Resonanz zum Ausgangspunkt von Bildungsprozessen macht.

Dr. Wolfgang Wahl ist Professor für Soziale Arbeit an der TH Nürnberg. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Professionalisierung der Sozialen Arbeit, Erlebnispädagogik, Bewegungs- und sportorientierte Soziale Arbeit sowie Jugendarbeit.

»Das vorliegende Buch hat ein Recht auf Würdigung. Es wird in wenigen Jahren zu den Büchern gezählt werden, die einen Beitrag zur systematischen Identität einer Modernen Erlebnispädagogik geleistet haben. [...] Wer bei der Diskussion um eine disziplinäre Begründung der Erlebnispädagogik künftig mitreden will, kommt [...] an Wolfgang Wahl nicht vorbei.« Prof. Dr. Hans-Peter Heekerens, socialnet.de, 8.9.2021
Mehr von Wolfgang Wahl

Unternehmer, Geschichtsfreund, Wohltäter
CHRONOS , 2023
Buch
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
38,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\