Elephantine

Insel der Jahrtausende

  • Titel neu aufgenommen. Noch nicht am Lager.
54,80 €
inkl. MwSt.

Elephantine ist eine Nil-Insel im Süden Ägyptens. In diesem Handels- und Grenzzentrum lebte eine einmalig diverse Bevölkerung. Verschiedenste Sprachen, Kulturen und Religionen trafen hier aufeinander. Es ist der einzige Ort weltweit, an dem Kulturgeschichte durch schriftliche Quellen über einen Zeitraum von 4.000 Jahren »nachgelesen« werden kann. Tausende Texte sind auf Papyrus oder Tonscherben in zehn verschiedenen Sprachen und Schriften verfasst, darunter Hieroglyphen, Aramäisch, Koptisch oder Arabisch. In dieser weltweit ersten umfangreichen Präsentation werden herausragende Berliner Objekte mit ausgewählten internationalen Spitzenstücken gezeigt.

Prof. Dr. Verena M. Lepper ist Kuratorin der Ägyptischen und Orientalischen Papyrussammlung am Ägyptischen Museum Berlin, Direktorin des Instituts für Altorientalische und Hellenistische Religionsgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin sowie Leiterin (PI) der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA).
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\