Einführung in die Pädagogik

Grundfragen, Zugänge, Leistungsmöglichkeiten

  • Sofort lieferbar
15,99 €
inkl. MwSt.

Pädagogik - wie sich ein Fach entwickelt hat, wie es sich positioniert, was es leisten kann und was es nicht leisten kann!Diese Einführung will in der Tradition Schleiermachers zeigen, wie Erziehung und Bildung jenseits von Alltagserfahrungen, Bauchgefühlen und tiefen Überzeugungen in der pädagogischen Fachwissenschaft behandelt wurden und werden.Da diese Behandlung sich nicht nur über die Jahrhunderte verändert hat, sondern auch zu jeder Zeit kontrovers gewesen ist, kann es dabei weder um Vollständigkeit, noch um eine allgemein akzeptierte, verbindliche Darstellung gehen. Nach einer Definition von Begriffen wie Pädagogik, Erziehungswissenschaft und Bildungswissenschaft geht es darum, womit sich Pädagogik befasst, warum es sie gibt, wie die Pädagogik (im Vergleich zu anderen Disziplinen) arbeitet und welche Konzepte sie entwickelt.Neben einer Legitimation für das pädagogische Arbeiten werden konkrete Ziele und Erziehungs-, Bildungs- und Beratungskonzepte für die angehenden Lehreri
nnen und Lehrer vorgestellt.Grundsätzliche Fragen am Beginn eines erziehungswissenschaftlichen Studiums werden beantwortet: Was kann Pädagogik (nicht) leisten, was unterscheidet sie von Erziehungs-/Bildungswissenschaften, was sind Erziehungs-, Bildungs- und Beratungskonzepte?

Prof. Dr. Martin Fromm, Dipl.-Päd., Dipl.-Psych. ist Professor im Ruhestand und lehrte Pädagogik an der Universität Stuttgart. Arbeitsschwerpunkte: Pädagogische Theoriebildung, Forschungsmethodik (insbesondere qualitative Verfahren), Soziale Lernprozesse und Beratung.


Aus: PÄDAGOGIK - Jörg Schlömerkemper - 3/2016
In knapper, aber anregender Form werden das »Warum«, das »Womit« und das »Wie« der Pädagogik dargelegt, und es werden Konzepte der Erziehung, Bildung und Beratung entfaltet, um am Ende zu beklagen, dass in der aktuellen Situation (kritische) Fragen der Pädagogik durch einfache Befunde und eilige Entscheidungen nur vorläufig beantwortet werden können. - Eine Aufklärung über Akteure, Formen und Prozesse pädagogischer Reflexion.

Aus: ekz-infodienst - Reinhold Heckmann - 12.9.2015
[...] Ein wichtiges Studienbuch für Pädagogik- und Lehramtsstudierende im Bachelor- und Masterstudiengang. [...]
Mehr von Martin Fromm

Herausforderungen für Erziehung und Bildung in der Sekundarstufe
UTB,Waxmann Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
16,99 €

Psychologische Grundlagen für Lehramtsstudierende
UTB,Waxmann Verlag GmbH
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
15,99 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\