E.T.A Hoffmann "Der Sandmann"; .

Kopiervorlagen mit Unterrichtshilfen Klasse 10-13

  • Sofort lieferbar
27,75 €
inkl. MwSt.

Ihre komplette Unterrichtsplanung zum Abitur-Thema sofort einsetzbare DIN-A4-Arbeitsblätter zum Kopieren, als PDF und Word-Datei ausführliche Sachinformationen und Interpretationen didaktische Kommentare mit ausführlichen Lösungen Klausurvorschlag mit Bewertungsraster

E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.
E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\