Die Zürcher Altstadtkirchen

Eine Stadtgeschichte entlang der Sakralbauten

  • Sofort lieferbar
34,00 €
inkl. MwSt.

Zürcher Geschichte entlang der Altstadtkirchen: Ein kunsthistorischer Führer in handlichem Format mit zahlreichen Bildern, Plänen und Karten.Zürich war und ist eine Handelsstadt. Im Hochmittelalter war Zürich ein Pilgerort, seine Kirchen und Klöster prägten lange Zeit massgebend das politische und geistige Wachstum der Region. Dieses Erbe reicht weit über die Reformation hinaus. Jede der Altstadtkirchen steht exemplarisch für eine Epoche in der Zürcher Geschichte. Der kunsthistorische Führer stellt die wichtigsten Entwicklungen der Stadt, das soziologische Umfeld der Sakralbauten und die wegweisenden Akteure vor. In kurzer Form macht er die wichtigsten Ereignisse entlang von Zürichs Altstadtkirchen und Klöstern erfahrbar.Schauplätze sind: Wasserkirche, Fraumünster, Predigerkirche, Oetenbachkloster, Grossmünster, St. Peter, Augustinerkloster, Liebfrauenkirche.

Baer, YvesYves Baer (_1976) ist Sekretär beim Grossmünster, Publizist, Autor mehrerer Sachbücher und Medienberater. Er arbeitete in nationalen und internationalen PR-Agenturen und Non-Profit-Organisationen.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\