Die Legende von den Strippenziehern

Verschwörungsdenken im Zeitalter des Wassermanns

  • Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.

Sind Esoteriker, Reichsbürger, Querdenker und Freunde der offenen Gesellschaft wirklich Gegner oder verbindet die Kontrahenten mehr als ihnen lieb ist?Eine Antwort darauf führt nicht zu den Rändern der Gesellschaft, sondern in ihre Mitte.Der gängige Diskurs über Verschwörungstheoretiker folgt einem altbekannten Muster: Von den politischen Rändern würden radikale und antidemokratische Kräfte in die Mitte der Gesellschaft drängen, um diese mit irrsinnigen Theorien zu verführen. Peter Bierl widerlegt in seinem Essay die These der »verführten Mitte« und verweist stattdessen auf die Überzeugungen einer Gesellschaft, die all das verinnerlicht hat, was im Baukasten der Verschwörungsideologien zur Grundausstattung gehört: Antisemitismus, Nationalismus, Rassismus und ein Unbehagen am »entfesselten Raubtierkapitalismus«. Letzterer wird in alter Tradition so kritisiert, wie er nicht kritisiert werden sollte, nämlich als Ausdruck einer gierigen Finanzelite, die den Rest der Welt mit geheimen
Machenschaften übers Ohr haut.MaroHeft #4 stellt aktuelle Entwicklungen querdenkerischer Ideen in ihren historischen und politischen Kontext.Katharina Kulenkampff bebildert das Thema mit Szenen des sagenumwobenen Planeten Concurrencia. (Ähnlichkeiten mit anderen Planeten und realen Systemen sind rein zufällig.)

Bierl, Peter
Peter Bierl (_1963) hat Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie studiert. Er arbeitet als freier Journalist und lebt in der Nähe von München, ist Mitglied der Gewerkschaft Verdi und des Verkehrsclub Deutschland (VCD). Zuletzt sind von ihm erschienen »Die Revolution ist großartig. Was Rosa Luxemburg uns heute noch zu sagen hat« (2020) und »Keine Heimat nirgendwo« (2020), »Einmaleins der Kapitalismuskritik« (2018) »Grüne Braune: Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts« (2014)
Kulenkampff, Katharina
Katharina Kulenkampff (_1983) ist freischaffende Illustratorin. Ihre Arbeiten umfassen handgemachte Bücher, Drucke und Stickereien. Wenn sie nicht zeichnet, druckt oder stickt, geht sie mit ihrem Hund im Galgenberg spazieren. kulenkampff.xyz
Mehr von Peter Bierl

VERBRECHER VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
24,00 €

Die Anthroposophie Rudolf Steiners und die Waldorfpädagogik
KONKRET LITERATUR VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag im Februar 2022.
17,00 €

Was Rosa Luxemburg uns heute noch zu sagen hat
UNRAST
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
18,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\