Die längste Buchtour

Essay

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.

Am 23. Februar 2022 reiste Oksana Sabuschko aus ihrer Heimatstadt Kiew nach Warschau, um am nächsten Tag ihr neuestes Buch vorzustellen und eine Buchtour zu starten. Am 24. Februar 2022 wird sie frühmorgens in ihrem Hotelzimmer von einem Anruf geweckt, ihr wird mitgeteilt: Russische Raketen haben soeben in Kiew eingeschlagen. Seitdem befindet sich die politisch aktive Autorin und renommierte ukrainische Intellektuelle in einem unfreiwilligen Exil. Sabuschko ist von nun an unentwegt unterwegs, um über den Krieg und all die Vorboten zu berichten. Sie wird gefragt: Hätte dieser Krieg verhindert werden können? Ist Putin der alleinige Urheber dieses Wahnsinns? Was steht für jede Seite auf dem Spiel? Was könnte der Ausgang des Krieges für den Rest der Welt bedeuten? Warum haben sich die Dinge so entwickelt, wie sie sich entwickelt haben? Oksana Sabuschko taucht tief in die letzten 300 Jahre der europäischen Geschichte ein, um all diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Dabei werden bekann
te Mythen und Stereotypen revidiert oder als falsch entlarvt. Sabuschko zufolge hat die Welt versäumt, die Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen, und eben dieses Versagen führte dazu, dass eine neue Form des Totalitarismus im 21. Jahrhundert möglich ist.

Sabuschko, OksanaOksana Sabuschko wurde 1960 geboren und lebt in Kiew. Sie studierte Philosophie und zählt zu den bedeutendsten Schriftsteller_innen der heutigen Ukraine. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mit vielen Preisen ausgezeichnet. Bei Droschl erschienen die Romane "Feldstudien über ukrainischen Sex" (2006) und "Museum der vergessenen Geheimnisse" (2010) sowie die Essaybände "Planet Wermut" (2012) und "Der lange Abschied von der Angst" (2018). In ihrem Werk nimmt Sabuschko von einem kritisch feministischen, postkolonialistischen Standpunkt aus Stellung zu Politik und Geschichte ihres Landes.
Mehr von Oksana Sabuschko

Essay
FISCHER TASCHENBUCH , 2025
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 29.01.2025.
14,00 €

Essay
LITERATURVERLAG DROSCHL
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
13,00 €

Roman. Ausgezeichnet mit dem Mitteleuropäischen Literaturpreis Angelus 2013
FISCHER TASCHENBUCH
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
20,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\