Die Krankheit zum Tode

  • Sofort lieferbar
6,40 €
inkl. MwSt.

Verzweiflung ist eine der existentiellen Grundgegebenheiten menschlichen Daseins. Kierkegaard analysiert in dem 1881 unter Pseudonym erschienenen philosophischen Klassiker diesen Zustand und interpretiert ihn in christlicher Perspektive: Die Verzweiflung ist eine Krankheit des Geistes, an der jeder Mensch leidet. Die Ausgabe dieses Spätwerks von Kierkegaard wurde vollständig durchgesehen und überarbeitet.

Uta Eichler, geb. 1952, Lehrbeauftragte am Seminar für Philosophie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Mehr von Søren Kierkegaard

Drei Reden, Gott betreffend
MATTHES & SEITZ BERLIN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
16,00 €

RECLAM, DITZINGEN , 2023
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
7,80 €

Insel Verlag
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
10,00 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\