Die kleine Kartäuserin

Roman

  • Sofort lieferbar
12,99 €
inkl. MwSt.


»Ein großer Roman über das Leben, den Tod und die Kraft der Literatur.« Brigitte

Ein Buchhändler, der über sich hinauswächst, als ein Kind seine Hilfe braucht. Ein versteinertes Herz, das zu neuem Leben erwacht, als das Schicksal am grausamsten zuschlägt. Und ein Mädchen, dem die schönsten Worte die Sprache rauben. Pierre Péjus Sensationserfolg aus Frankreich ist eine wunderbare Lektüre »für alle, die für die Literatur leben«. Le Monde

Péju, PierrePierre Péju, 1946 geboren, ist Dozent für Philosophie, Essayist und Autor mehrerer Biographien, unter anderem über Tieck, Chamisso und Bonaventura. Sein Romandebüt »Die kleine Kartäuserin« war ein Sensationserfolg, allein in Frankreich wurden über 300.000 Exemplare verkauft. Der Roman ist in vierzehn Sprachen übersetzt und wurde verfilmt. Für sein Buch »Schlaf nun selig und süß« erhielt Péju den renommierten Buchhändlerpreis Le Prix du Roman Fnac.
Ranke, ElsbethElsbeth Ranke übersetzte u. a. Jean Rouaud, Shan Sa, Lola Lafon und Emanuele Coccia sowie Sachbücher etwa von Frédéric Lenoir, Edward O. Wilson und Dave Goulson. Für ihre Übertragung von Jean Rouauds »Schreiben heißt, jedes Wort zum Klingen bringen« erhielt sie den André Gide-Preis.

»Ein wunderbarer Text über die Einsamkeit, die Liebe zu Büchern und die scheiternde Liebe zwischen Menschen.« Der Standard
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\