Die IG Metall zwischen Wiedervereinigung und Finanzmarktkrise

Ausgewählte Ereignisse der jüngeren Gewerkschaftsgeschichte

  • Sofort lieferbar
16,99 €
inkl. MwSt.

Im Jahr 2016 feiert die IG Metall ihr 125-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lässt Historiker Boris Barth ausgewählte Etappen der Gewerkschaftsgeschichte der letzten 25 Jahre Revue passieren. Im Vordergrund stehen dabei die Auswirkungen zentraler historischer Ereignisse wie der Wiedervereinigung, der wirtschaftlich wie politisch komplexen 1990er-Jahre und ausgewählter Streiks auf die Entwicklung innerhalb der Gewerkschaft. Zudem analysiert er einzelne Aspekte der gewerkschaftlichen Organisation, die vorsichtigen gewerkschaftlichen Reformen der 2000er-Jahre und die Folgen der großen Finanzmarktkrise von 2008.

Boris Barth ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Prag. Im Zentrum seiner Forschung steht u.a. die Geschichte des europäischen Finanzimperialismus und der Banken, die Geschichte von Rassismus und Völkermord sowie die Theorie der Globalgeschichte. Zuletzt befasste er sich intensiv mit der Geschichte der Demokratie und der Gewerkschaftsbewegungen.
Mehr von Boris Barth

BUCHNER
Gebunden
  • Sofort lieferbar
40,00 €

Geschichts- und Erinnerungskultur
BUCHNER
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
14,80 €

BUCHNER
Gebunden
  • Sofort lieferbar
40,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\