Die Grenzen der Objektivität

Philosophische Vorlesungen

  • Sofort lieferbar
5,60 €
inkl. MwSt.

Drei cartesianische Meditationen des Autors von "Was bedeutet das alles?" über das Bewußtsein und das Ich, über Werte und moralische Gebote sowie über die Gründe, die uns zum Handeln motivieren können. Nagels einflußreicher Essay über Subjektivität und Objektivität, der ein zentrales Grundverhältnis klassischer Probleme der Philosophie aufweist, rundet den Band ab.

Thomas Nagel wurde am 4. Juli 1937 in Belgrad geboren, kam aber bereits 1939 in die Vereinigten Staaten und wuchs in New York auf: 1958 schloss er seine Studien an der Cornell University ab, studierte in Oxford und in Harvard und nahm später Lehrtätigkeiten u. a. in Berkeley und in Princeton auf. Gegenwärtig lehrt er an der New York University School of Law. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Balzan-Preis ausgezeichnet.
Mehr von Thomas Nagel

Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen mit Kassen- und Prüfungsrecht
KOHLHAMMER , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 31.12.2024.
49,00 €

Englisch/Deutsch. [Great Papers Philosophie]
RECLAM, DITZINGEN , 2023
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
6,80 €

Mortal Questions
CEP EUROPÄISCHE VERLAGSANSTALT
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
28,00 €
Stichworte

C:\Internet\bonifatius\web\www_media\