Die Geschichte der Faust-Forschung, 2 Teile

Weltanschauung, Wissenschaft und Goethes Drama

  • Sofort lieferbar
59,00 €
inkl. MwSt.

Die schon 1847 beklagte Unermesslichkeit der Faustliteratur - in ihrerüber 200-jährigen Geschichte auf weit über 10. 000 Bücher und Aufsätzeangeschwollen - repräsentiert die wechselvolle Geschichte derdeutschen und internationalen Literaturwissenschaft, ihrer verschiedenenAuffassungen von Literatur, ihrer Zielsetzungen und Methoden.Sie ist aber auch die Geschichte der gesellschaftspolitischen Kämpfe,vor allem in Deutschland, weil Goethes Faust, bereits von Schellingund Hegel zum Nationalkunstwerk der Deutschen erhoben und seitherbis heute mit Superlativen als größte deutsche Dichtung und alsmonumentales Spitzenwerk der Weltliteratur überschüttet, den Statuseiner Bibel hat, in deren Exegese die jeweilige eigene Gegenwart derInterpreten und Interpretinnen erklärt wird.Die Darstellung von Rüdiger Scholz, die einzige Gesamtgeschichte derFaust-Literatur, präsentiert die verschiedenen Ansätze und die unterschiedlichenResultate und lässt die Haupt- und Nebenakteure durchZitate zu Wort ko
mmen.Die Ergänzung in der 2. Auflage umfasst die Jahre 2011 bis 2021.45 Monographien und 180 Aufsätze wurden neu aufgenommen unddargestellt.

Rüdiger Scholz ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaftan der Universität Freiburg, seit 2004 pensioniert. Forschungenund Publikationen zur Literatur des Barock und des 18. Jahrhunderts,zu Lion Feuchtwanger und zur Arbeiterliteratur des 20. Jahrhunderts.
Mehr von Rüdiger Scholz

KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN
Gebunden
  • Sofort lieferbar
29,80 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\