Die Germanen

Von Ariovist bis zu den Wikingern

  • Sofort lieferbar
24,90 €
inkl. MwSt.


Das Standardwerk zur Welt der Germanen
Dieses Buch bietet ein großartiges Panorama von 1000 Jahren germanischer Geschichte. Die spannende Darstellung reicht von den ersten Konflikten der Germanen mit den Römern über die Völkerwanderungszeit und den Untergang des Imperium Romanum bis zu den Eroberungszügen der Wikinger im Mittelalter.

In den Tagen des Marius versetzten Kimbern und Teutonen die Römer in Angst und Schrecken. Mit dem Versuch, Germanien einhundert Jahre später zu unterwerfen, scheiterten die Römer in verlustreichen Kriegen. Sicherte danach der Limes für einige Zeit die östliche Grenze des Imperium Romanum, so wurde er seit dem dritten Jahrhundert immer wieder von Germanen überrannt. Schließlich ging im Sturm der Völkerwanderungszeit das römische Kaiserreich im Westen unter, und die Entstehung germanischer Nachfolgereiche signalisiert den Übergang der Antike zum Mittelalter, in dem sich Langobarden, Franken und Wikinger wirkungsmächtig in Szene setzen soll
ten. Von all diesen Ereignissen erzählt Bruno Bleckmann in seinem spannenden und hochinformativen Buch und liefert so eine facettenreiche Darstellung von eintausend Jahren Geschichte der Germanen.

Prof. Dr. Bruno Bleckmann ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Düsseldorf. Zuvor war er als Professor in Straßburg und Bern tätig. Seine Spezialgebiete sind die Antike Geschichtsschreibung, die Geschichte des Klassischen Griechenland und die Geschichte der Spätantike.
Mehr von Bruno Bleckmann

BECK
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
9,95 €

Studien zur Historiographie im ausgehenden 6. Jahrhundert
FRANZ STEINER VERLAG
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
53,00 €
Mehr zum Thema

Stichworte

  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\