Die Effekte von Schule auf Leistungsentwicklung und Leistungsunterschiede nach sozialer Herkunft

Eine Längsschnittstudie zu Ursachen von und Maßnahmen gegen Bildungsungleichheiten

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
37,90 €
inkl. MwSt.

Das Buch verbindet den Forschungsbereich der Wirksamkeit von Unterricht und Schule mit dem Forschungsbereich der Bildungsungleichheiten. Es befasst sich mit den Ursachen von Kompetenzunterschieden nach sozialer Herkunft und möglichen schulischen Maßnahmen zur Verringerung dieser Kompetenzunterschiede. Im theoretischen Teil wird ein Modell zu vermittelnden Mechanismen zwischen sozialer Herkunft und Lernerfolg entwickelt. Weiterhin wird erörtert, auf welche Art schulische Einflussfaktoren Kompetenzunterschiede nach sozialer Herkunft beeinflussen. Im empirischen Teil werden Analysen auf der Grundlage des Nationalen Bildungspanels präsentiert. Es wird untersucht, durch welche Faktoren Kompetenzunterschiede nach sozialer Herkunft entstehen (z.B. elterliche Lernbegleitung, Freizeitaktivitäten). Weiterhin werden die Effekte von Unterrichtsmerkmalen, Ganztagsangeboten und Klassenmerkmalen auf den Lernerfolg sowie auf Kompetenzunterschiede nach sozialer Herkunft untersucht.

Max Nachbauer wurde 1986 in Erlangen geboren. Er studierte Pädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. An der gleichen Universität absolvierte er seine Promotion im Fach Pädagogik. Seine akademischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Wirksamkeit von Unterricht und Schule, Unterrichts- und Schulentwicklung sowie Bildungsungleichheiten.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\