Die Arbeit des Einzelnen und der Geist der Gemeinschaft

Rudolf Steiner und das 'Soziale Hauptgesetz'

  • Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.

Das 1905/06 in Vorträgen und Aufsätzen von Rudolf Steiner entwickelte 'Soziale Hauptgesetz' hat - als 'Weltgesetz der Arbeit' und 'Grundsatz der sozialen Wissenschaft und des sozialen Lebens' (Steiner) - eine fundamentale Zukunftsbedeutung. Das Buch untersucht den werkbiographischen Kontext und den geistigen Stellenwert von Rudolf Steiners Darstellungen und eröffnet werkimmanente Aspekte seines Bedeutungsgehaltes, die bis zur Christologie reichen und zum Zentrum von Steiners Lebenswerk gehören.'Der Gang der Entwicklung ist in der Richtung zur völlig freien Arbeit hin. Diesen Weg lehnt und ändert niemand ab. Wie der griechische Arbeiter unter dem Zwang seines Herrn seine Arbeit verrichtete, wie der jetzige Arbeiter aus Zwang für Lohn arbeitet, wird in der Zukunft nur Freiheit der Arbeit sein. Arbeit und Lohn werden in der Zukunft vollständig getrennt. Das ist die Gesundheit der sozialen Verhältnisse in der Zukunft. Sie können es heute schon sehen.' Rudolf Steiner. Berlin, 26.10.190
5
"Der Gang der Entwicklung ist in der Richtung zur völlig freien Arbeit hin. Diesen Weg lehnt und ändert niemand ab. Wie der griechische Arbeiter unter dem Zwang seines Herrn seine Arbeit verrichtete, wie der jetzige Arbeiter aus Zwang für Lohn arbeitet, wird in der Zukunft nur Freiheit der Arbeit sein. Arbeit und Lohn werden in der Zukunft vollständig getrennt. Das ist die Gesundheit der sozialen Verhältnisse in der Zukunft. Sie können es heute schon sehen." (Rudolf Steiner. Berlin, 26.10.1905)
Mehr von Peter Selg

SCHWABE VERLAG BASEL , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 11.11.2024.
78,00 €

SCHWABE VERLAG BASEL
Gebunden
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
92,00 €

VERLAG AM GOETHEANUM
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen.
16,90 €
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\