Der Schlüssel zu den großen Mysterien

Nach Henoch, Abraham, Hermes Trismegistos und Salomon

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.

Der gesamte Éliphas Lévi in neuer Meisteredition: Mit authentisch restaurierten Abbildungen seiner magisch-imaginativen Illustrationen, in aktueller Rechtschreibung und unverfälschter Übersetzung des Originals. "Der Schlüssel zu den großen Mysterien" ist das dritte magische Werk des Meister-Magiers. Lévi verdichtet die Synthese von Glaube und Wissenschaft, indem er ein größeres Gewicht auf die kabbalistische Bedeutung der Buchstaben legt und das Geheimnis des Großen Hermetischen Arkanums beschreibt. Eingeflochten werden ausgesprochen unterhaltsame Episoden aus seinem Leben, in dem er seltsamen Okkultisten, Zauberern und anderen merkwürdigen Gestalten begegnet ist. Der Altmeister der Magie betrachtete die Theorie und Praxis der Magie in einer ganzheitlichen Art und revolutionierte damit das Verständnis des Okkultismus in der gesamten westlichen Welt. Eliphas Lévi hat nicht nur die französischen Bohemien- und englischen Salon-Okkultisten seiner Generation maßgeblich beeinflusst, son
dern er definierte mit seiner Arbeit den essenziellen Kern der modernen esoterischen Lehre neu. Seine Bücher und Zeichnungen sind erfüllt von einer intensiven Energie, die selbst den heutigen Leser verzaubert und die gesamte esoterische und okkulte Bewegung bis heute inspiriert.

Éliphas Lévi Zahed ( 1810 in Paris, gest.1875) war ein frz. Theologe, Künstler, Philosoph und Okkultist und gilt als der Wegbereiter des modernen Okkultismus. Sein zentrales Anliegen war die Zusammenführung von Religion, Spiritualität und Wissenschaft. Lévi ist zweifellos der Schöpfer der modernen Magie und hat damit bis heute einen immensen Einfluss auf alle esoterischen Strömungen und ist für alle Okkultisten der westlichen Tradition eine große Inspirationsquelle.
Mehr von Éliphas Lévi

AURINIA VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Sofort lieferbar
28,00 €

AURINIA VERLAG
Kartoniert/Broschiert
  • Fehlt kurzfristig am Lager.
29,80 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\