Der Gast nirgendwoher

Gesammelte Lyrik

  • Sofort lieferbar
12,95 €
inkl. MwSt.

Jovan Nikolic (1955), Autor von 20 Gedicht- und Prosabänden, Librettos und Theaterstücken - veröffentlicht seit 1977 Lyrik. Und lebt seit 1999 lebt in Köln. Die Lyriksammlung "Der Gast nirgendwoher" stellt eine Auswahl seines 40-jährigen dichterischen Schaffens dar. Die getroffene Auswahl wird die LeserInnen an seinen frühen Band "Zimmer mit Rad" erinnern, und zahlreiche Verse wurden bereits in Literaturzeitschriften und Anthologien Europas abgedruckt, aber es sind auch neue, unveröffentlichte Gedichte enthalten. Nikolic neigt zu Oneirismus und surrealen Bildern in seinen Gedichten, welche durch sprachliche Subtilität und semantische Tiefe bezaubern. Erschaffen auf der Basis Liebe-Träume-Tod - Realitätsübertreibung, Selbstironie, ist diese Lyrik ein spannendes Zeugnis der Zeit, der kulturellen und soziologischen Veränderungen, der Zwiesprache mit dem Alter und sich selbst, aber auch der ungezügelten dichterischen Existenz auf der Suche nach einem verborgenen Sinn.

Jovan Nikolic wurde 1955 in Belgrad geboren. Er begann 1982 als Journalist für verschiedene serbische und Roma-Medien in Belgrad zu arbeiten. Nikolic war ein Kritiker des Regimes von 1990, und er emigrierte als verfolgter Schriftsteller während des NATO-Bombardements in Serbien. Das literarische Schaffen von Jovan Nikolic umfasst Lyrik, Prosa, Liedtexte, Theaterstücke und Librettos. Bis jetzt veröffentlichte er 19 Bücher. Seine Lyrik und Prosa wurde in zehn europäische Sprachen übersetzt und in mehreren Anthologien abgedruckt. Er ist Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland und lebt in Köln.
Cornelia Marks, Autorin und Übersetzerin, hat in Halle (Saale) Germanistische Literaturwissenschaft und Slawistik studiert und als Studentin begonnen, literarische Texte zu übersetzen, vor allem Lyrik. Seit 2007 ist das Schreiben und Übersetzen ihre freiberufliche Tätigkeit (und Berufung). Sie schreibt seit der Kindheit Gedichte & Erzählungen und hat 2021 ein Stipendium von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt für ihr erstes eigenes Romanprojekt. C. Marks dichtet außer Jovan Nikolic weitere bedeutende DichterInnen nach, wie zum Beispiel Mile Stojic, Adisa Basic, Stevan Tontic, Faruk Sehic und viele andere. Bis jetzt hat sie ca. 15 Bücher veröffentlicht, meist als Nachdichterin. Neuerdings übersetzt sie auch Kinderbücher. Sie hat einen Essayband über Milos Crnjanski geschrieben und darin auch eigene Nachdichtungen seiner Lyrik veröffentlicht. Für Crnjanskis im Exil entstandenen "Roman über London", den sie übersetzt, ist sie auf der Suche nach einem Verlag... Nähere Infos: www.literarn
i-most.de
Mehr von Jovan Nikolic

Erzählungen
DRAVA
Gebunden
  • Sofort lieferbar
18,90 €

Ungekürzte Ausgabe
DRAVA,KÖLNER STADT-ANZEIGER
Buch
  • Sofort lieferbar
9,80 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\