Der Fall von Gondolin

Mit Illustrationen von Alan Lee

  • Sofort lieferbar
22,00 €
inkl. MwSt.


'Der Fall von Gondolin' - eine der drei Großen Geschichten des Ersten Zeitalters von Mittelerde

Zwei der größten Mächte Mittelerdes stehen sich in 'Der Fall von Gondolin' gegenüber: Auf der einen Seite Morgoth, die Verkörperung des Bösen und auf der anderen Ulmo, der Herr der Meere, Seen und Flüsse unter dem Himmel. Im Zentrum ihres Konflikts steht die verborgene Elben-Stadt Gondolin. Turgon, König von Gondolin, wird von Morgoth mehr als alles andere gehasst. Seit Langem versucht der dunkle Herrscher, Gondolin zu finden und zu zerstören, aber vergeblich.

In diese Welt kommt Tuor und wird zum Werkzeug von Ulmos Plan. Von ihm geleitet, macht sich Tuor auf den gefahrvollen Weg nach Gondolin und gelangt in die verborgene Stadt. Dort heiratet er Idril, die Tochter Turgons; ihr Sohn ist Earendil, dem es vorherbestimmst ist, einmal der berühmteste Seefahrer des Ersten Zeitalters zu werden.
Durch einen gemeinen Verräter erfährt Morgoth, wie er einen vernichtenden An
griff gegen die Stadt führen kann, mit Balrogs, Drachen und zahllosen Orks. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf.

Christopher Tolkien verwendet in dieser Ausgabe eine vergleichbare Darstellung der Entwicklung der Geschichte wie bei 'Beren und Lúthien'. Für J.R.R. Tolkien war 'Der Fall von Gondolin' »die erste richtige Geschichte aus dieser imaginären Welt«, und wie 'Beren und Lúthien' und 'Die Kinder Húrins' zählte er sie zu den drei 'Großen Geschichten' des Ersten Zeitalters von Mittelerde.

'Der Fall von Gondolin' wurde von Christopher Tolkien herausgegeben und bildet den Abschluss der drei großen Geschichten, die 2007 mit 'Die Kinder Húrins' begonnen und 2017 mit 'Beren und Lúthien' fortgesetzt wurde. Dieser neue Band enthält zahlreiche Farbtafeln des berühmten Tolkien-Künstlers Alan Lee.

Weltweiter Erscheinungstermin von 'Der Fall von Gondolin': 30. August 2018

J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren.

»Wer nach Berührungspunkten mit dem "Herrn der Ringe" sucht, wird hier fündig: Mit dem "Fall von Gondolin" beschließt Christopher Tolkien die Reihe seiner Editionsprojekte aus dem Nachlass seines Vaters« Tilman Spreckelsen, FAZ, 27.09.2018 Tilman Spreckelsen FAZ 20180927
Mehr von John R. R. Tolkien

KLETT-COTTA , 2024
Kartoniert/Broschiert
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 17.08.2024.
40,00 €

Herausgegeben von Peter Grybauskas. 600 Min.. Lesung.Ungekürzte Ausgabe
DHV DER HÖRVERLAG , 2024
CD
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 14.08.2024.
26,00 €

KLETT-COTTA , 2024
Gebunden
  • Nachdruck. Erscheint laut Verlag am 01.07.2024.
14,95 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\