Demokratie, Ambiguität, Religion

Anthropologische und theologische Perspektiven

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 30.09.2024.
28,00 €
inkl. MwSt.

In einer globalisierten Welt wächst die Komplexität gesellschaftlicherZusammenhänge. Nicht zuletzt die ökonomischen und sozialen Begleiterscheinungender Corona-Pandemie lassen die Realität bisweilenals ein unleserliches Gefüge erscheinen. Dies rückt die Frage inden Vordergrund, wie wir als Gesellschaft mit schwer zu deutendenSituationen umgehen.Die Studie Demokratie - Ambiguität - Religion verfolgt die Absicht,das Potential von Kategorien wie Mehrdeutigkeit und Vielfalt für dieBeschreibung ebenso wie für die normative Orientierung gegenwärtigerGesellschaften näher auszuloten.Die Studie nähert sich der Frage nach Chancen und Grenzen menschlicherAmbiguitätsfähigkeit aus interdisziplinärer Perspektive. Als gemeinschaftlicheMonografie trägt sie Einsichten aus Sozialanthropologie,Theologie und Philosophie zusammen.

Annette Langner-Pitschmann, Dr. phil., Professorin für Theologiein globalisierter Gegenwart an der Goethe-Universität Frankfurt amMain.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\