Das zweischneidige Schwert

Herrschaft und Widerspruch im Württemberg der Frühen Neuzeit

  • Sofort lieferbar
10,00 €
inkl. MwSt.


Die Herrschaftsverhältnisse im Deutschland der frühen Neuzeit werden nirgends differenzierter sichtbar als auf der Ebene dörflicher und kleinstädtischer Gesellschaften. In den Quellen erscheinen Sprach-, Vorstellungs- und Handlungsstrukturen der »einfachen« Bevölkerung jedoch fast ausschließlich durch den Filter staatlicher oder kirchlicher Untersuchungsprotokolle. Wie solche Akten als Zeugnisse einer vergangenen Volkskultur erschlossen werden können, haben u. a. die großen Arbeiten von Emmanuel Le Roy Ladurie und Carlo Ginzburg gezeigt. David Sabean verbindet hier die Analyse bäuerlicher Handlungs- und Vorstellungsstrukturen mit der Untersuchung politischer und ökonomischer Herrschaftsformen und liefert damit einen wesentlichen Beitrag zur Debatte um die Volkskultur.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\