Das Weimarer Residenzschloss

  • Sofort lieferbar
12,80 €
inkl. MwSt.

Das Weimarer Residenzschloß war nicht nur der Wohnsitz von Herzogin Anna Amalia. 1617 wurde hier die "Fruchtbringende Gesellschaft zu Reinigung der deutschen Sprache" gegründet; in der Schloßkapelle, "Himmelsburg" genannt, war Johann Sebastian Bach an der Orgel zu hören; Goethe versuchte beim Wiederaufbau des Ostflügels, sein in Italien entwickeltes Architekturideal zu verwirklichen. Im 20. Jahrhundert tagten die Abgeordneten der Weimarer Republik im Schloß. Annette Seemann schildert seine wechselvolle Geschichte vom Mittelalter an bis heute.

Seemann, AnnetteAnnette Seemann, geboren 1959 in Frankfurt am Main, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Weimar. Sie ist Vorsitzende des Fördervereins zugunsten der Herzogin Anna Amalia Bibliothek.
Mehr von Annette Seemann

Erika, Monika und Elisabeth Mann
EBERSBACH & SIMON , 2024
Gebunden
  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag am 15.08.2024.
25,00 €

Peggy Guggenheim
EBERSBACH & SIMON
Halbleinen
  • Sofort lieferbar
20,00 €

EBERSBACH & SIMON
Buchleinen
  • Sofort lieferbar
18,00 €
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\