Das Rellstal

Historisches Arbeiten, Leben und Wirtschaften

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
29,90 €
inkl. MwSt.

Das Rellstal, ein Seitental des Montafons im Gemeindegebiet von Vandans, wird seit Jahrhunderten intensiv landwirtschaftlich genutzt. Aufgrund der intensiven Bewirtschaftung entstand eine einzigartige Kulturlandschaft und zugleich ein schützenswerter Naturraum.Der vorliegende Band setzt sich interdisziplinär mit der Geschichte und Entwicklung dieses Natur- und Kulturraums auseinander. Fünf Autorinnen und Autoren beleuchten die Entwicklung des Tales aus geologischer, historischer und kulturlandschaftsgeschichtlicher Sicht. Dabei tritt so manche Besonderheit dieser Gebirgsregion zu Tage.

Michael Kasper studierte Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Geographie und Wirtschaftskunde sowie Katholische Religion in Innsbruck. Seit 2011 als kulturwissenschaftlicher Bereichsleiter beim Stand Montafon tätig (zuständig für die Montafoner Museen, das Montafon Archiv und kulturgeschichtliche Projekte). Obmann des Heimatschutzvereins Montafon und des Geschichtsvereins Region Bludenz.Sophie Röder hat Geschichte und Latein an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main studiert und vier Jahre als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten in Frankfurt am Main und Düsseldorf gearbeitet. Seit 2017 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei den Montafoner Museen.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\