Crowdsourcing für Unternehmen. Wie das Web 2.0 neue Wege im Outsourcing erschließt

  • Sofort lieferbar
27,95 €
inkl. MwSt.

Die Globalisierung und die rasante Entwicklung des Internets erhöhen den Wettbewerbsdruck auf heimische Unternehmen. Gleichzeitig sind sie aber auch eine mögliche Antwort auf die neuen Herausforderungen. Denn das sogenannte Crowdsourcing nutzt gerade die modernen Kommunikationsmittel, um Aufgaben kostengünstig auszugliedern.Anders als beim herkömmlichen Outsourcing beauftragen Unternehmen hier aber nicht nur einen externen Dienstleister. Stattdessen setzen sie auf die Schwarmintelligenz einer Vielzahl von Freiwilligen. In seinem Buch untersucht Sebastian Hattermann, wie das Crowdsouring funktioniert und welche Aufgaben sich für die Ausgliederung eignen.Egal ob Grafikarbeiten, Textproduktionen, kleinere technische Tasks oder auch die Konzeption einer neuen Produktidee - mithilfe von Crowdsourcing bleiben Unternehmen innovativ und behaupten sich im internationalen Wettbewerb. Wie das funktioniert und worauf Unternehmen achten sollten, erklärt Hattermann ausführlich in seiner aktuell
en Publikation.Aus dem Inhalt:- Crowdsourcing;- Outsourcing;- Web 2.0;- Management
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\