Computerspiele

50 zentrale Titel

  • Noch nicht erschienen. Erscheint laut Verlag im Dezember 2024.
39,00 €
inkl. MwSt.

Digitale Spiele haben sich zu einem neuen Leitmedium entwickelt. Hohe Branchenumsätze und eine stetig steigende Spieler_innenzahl bestimmen das Bild - und auch die Wissenschaft hat längst ihr Interesse für den Gegenstand entdeckt. Anhand von 50 ausgewählten Computer- und Videospielen stellen die Beiträger_innen die Vielfalt und Anziehungskraft dieses Mediums vor. So bieten sie Studierenden und Forschenden, Pädagog_innen und Journalist_innen sowie Spieler_innen eine fundierte Übersicht über 40 Jahre digitale Spiele und deren Bedeutung für wissenschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Fragen.

Daniel Martin Feige (Prof. Dr.) ist Professor für Philosophie und Ästhetik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Er forscht und publiziert zu Themen der philosophischen Ästhetik und philosophischen Anthropologie sowie ihren Bezügen zu klassischen Fragen der theoretischen und praktischen Philosophie.Rudolf Thomas Inderst (Dr. phil. Dr. rer. cult.) ist Professor für Game Design an der IU Internationale Hochschule mit den Arbeitsschwerpunkten Digital Game Studies und Spieljournalismus. Auf dem Gebiet der digitalen Spielforschung forscht, publiziert und spricht er national wie international.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\