Cannabis

Verordnungshilfe für Ärzte

  • Sofort lieferbar
29,00 €
inkl. MwSt.

Cannabis auf RezeptCannabis in der Therapie folgt dem Leitspruch: Start low, go slow! So erreicht man die optimale Dosis und Wirkung bei minimalen Nebenwirkungen. Für diesen Balanceakt brauchen Sie einschlägige Informationen.Unsere Autoren, anerkannte Cannabis-Experten, haben alles Wichtige für Sie zusammengestellt: Indikationen und Applikationswege Wirkung, Wechsel- und Nebenwirkungen Auswahl und Verschreibung geeigneter cannabisbasierter Medikamentepraktische Tipps, z. B. zu Reisen oder zur Teilnahme am Straßenverkehr Die 4. Auflage enthält u. a. Aktualisierungen zur Gesetzeslage, zur Pharmakologie des Endocannabinoidsystems und von Cannabidiol. Ergänzt wurden Einnahmehinweise und -tipps für die Patienten, die neuen Modalitäten der Verschreibung für Ärzte sowie die Liste der verfügbaren Cannabisprodukte.Diese Verordnungshilfe umfasst das erweiterte Spektrum cannabisbasierter Medikamente und die aktuelle Rechtslage - damit sind Sie up to date!

Dr. med. Franjo Grotenhermen absolvierte sein Studium der Medizin und promovierte in Köln zum Dr. med. Seine Tätigkeitsfelder umfassten Innere Medizin, Chirurgie und Naturheilverfahren. Er ist Leiter des Zentrums für Cannabismedizin (ZCM) in Steinheim (Westfalen) mit dem Schwerpunkt Therapie mit Cannabis und Cannabinoiden. Grotenhermen ist Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e. V. (ACM), Geschäftsführer der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Cannabinoidmedikamente (IACM) und Autor der IACM-Informationen, die 14-tägig in mehreren Sprachen auf der Internetseite der IACM erscheinen. Grotenhermen ist Dozent an der Dresden International University, Chief Medical Advisor von Telaleaf Health, Mitglied des Wissenschaftsnetzwerks Cannabinoide in der Medizin (WCM), Mitinhaber des Unternehmens Endoxo und Mitarbeiter des Kölner nova-Instituts.
Dr. Klaus Häußermann studierte Biologie an der Universität Stuttgart. Die Promotion mit einem medizinischen Thema folgte am Dr. Margarete-Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie in Stuttgart. Nach 20-jähriger Industrietätigkeit als Leiter Betäubungsmittel (BtM-Verantwortlicher, zuvor Leiter Med-Wiss. BtM & ZNS, ehemaliges Mitglied im Sachverständigenausschuss BtM beim BfArM) sindSchwerpunkte seiner freiberuflichen Tätigkeit Fortbildung (LAV Baden-Württemberg, Hessischer Apothekerverband, verschiedene bundesweit auftretende Seminaranbieter) und Beratung zum Thema BtM in Apotheke und Arztpraxis. Für große Industrie- und Logistikunternehmen ist er als BtM-Consultant aktiv. Er ist Autor von Fachartikeln in der Zeitschrift PTAheute, der Bücher "Cannabis - Arbeitshilfe für die Apotheke" und "Betäubungsmittel in der Apothekenpraxis", von Kapiteln des Handbuchs "Cannabis" sowie des BtM-Teils von "Das große PTAheute Handbuch". Dr. Häußermann ist Mitglied der ACM/IACM und der Deu
tschen Gesellschaft für Palliativmedizin.

"Jetzt hat der führende deutsche Experte für Cannabismedizin, Dr. Franjo Grotenhermen, zusammen mit zwei Co-Autoren zweit gut verständliche Leitfäden zur Gesetzesänderung herausgegeben - einen für Ärzte und einen für Apotheker.Tipp für alle Patienten, die sich selbst umfassend informieren und ihrem Arzt oder Apotheker auf die Sprünge helfen wollen." Lucy's Rausch Nr. 5 2017 Mai 20190101
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\