Black Box

Sprache im technischen Zeitalter 244, Jg. 60, 4

  • Sofort lieferbar
14,00 €
inkl. MwSt.

Das Dezemberheft der "Sprache im technischen Zeitalter" widmet sich medienwissenschaftlichen Fragen: Johanne Mohs untersucht die Darstellung von Künstlicher Intelligenz in zeitgenössischen Romanen und Ania Maruschaut widmet sich der Geschichte des Podcasts. Nadja Küchenmeister hat ein langes Gespräch mit dem Schriftsteller Jürgen Becker geführt. Zudem findet sich Lyrik von Christian Filips, Nick Mahoka und Ngwatilo Mawiyoo sowie eine Erzählung von Roswitha Haring in dieser Ausgabe. In der Kolumne "Auf Tritt Die Poesie" stellt Felix Schiller die kroatische Dichterin Marija Dejanovic vor.

Thomas Geiger ist Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift "Sprache im technischen Zeitalter" und für die Programmarbeit am Literarischen Colloquium Berlin zuständig.
Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin.
Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Er war u.a. Intendant der Berliner Festspiele.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\