Bildungsmedien im wissenschaftlichen Diskurs

Festschrift für Eva Matthes zum 60. Geburtstag

  • Sofort lieferbar
27,90 €
inkl. MwSt.

Die Bildungsmedienforschung ist eine relativ junge Forschungsrichtung, die ihre Wurzeln in der Schulbuchforschung hat. Erst im Zuge der Digitalisierung und Pädagogisierung vieler Lebensbereiche differenzierte und erweiterte sich das Angebot der Medien in Bildungskontexten erheblich, worauf in der Wissenschaft mit einer Erweiterung der Forschungsperspektiven reagiert wurde. Diese Transformation und Weiterentwicklung hin zur Bildungsmedienforschung hat Eva Matthes über mehr als zwanzig Jahre begleitet und aktiv mitgestaltet. Insbesondere diese Verdienste werden mit der vorliegenden Festschrift gewürdigt, die einen Einblick in den breiten und aspektreichen wissenschaftlichen Diskurs zu Bildungsmedien geben will. Diesen bilden die zahlreichen Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen ab, in denen sich die Autor_innen unter systematischen, historischen, didaktischen und weiteren Fragestellungen mit verschiedenen Bildungsmedien in ausgewählten Bildungskontexten auseinandersetzen.

Balcke, DörteDr. phil. Dörte Balcke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pädagogik, Universität Augsburg.
Benecke, JakobProf. Dr. phil. Jakob Benecke, Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Waldorfpädagogik, Studienzentrum Mannheim der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft.
  • Das könnte Sie auch interessieren
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\