Berliner Kommentar zum Energierecht, Band 8

EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021, WindSeeG - Windenergie-auf-See-Gesetz

  • Fehlt kurzfristig am Lager.
339,00 €
inkl. MwSt.

Die Print-Ausgabe ist vergriffen. Das Werk kann zeitnah über die beck.online-Datenbank abgerufen werden. Dieser Band erläutert umfassend das Recht der erneuerbaren Energien in Form des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2021 (EEG 2021) und des Windenergie-auf-See-Gesetzes (WindSeeG). Schwerpunkte der Neubearbeitung sind die weitreichenden Anpassungen des Gesetzgebers, um die Ausbauziele zu erreichen und Strom aus erneuerbaren Energien weiter in den Markt zu integrieren. Besondere Beachtung finden daher die Weiterentwicklung der Ausschreibungsvorschriften, die Stärkung der Netz- und Marktintegration sowie die Anpassung der besonderen Ausgleichsregelung. Im Windenergie-auf-See-Gesetz werden diese Änderungen ebenfalls berücksichtigt.Der Titel in Kürze:- Erläutert EEG 2021 und WindSeeG- Erneuerbare Energien - Kommentierung durch erfahrene Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und öffentlichem Sektor- Umfassendstes Werk auf dem Markt

Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Dres. h.c. Franz Jürgen Säcker war bis 2018 Direktor des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin. Er war bis 2014 Direktor des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbsund Regulierungsrecht an der Freien Universität Berlin und 10 Jahre Richter am Kartellsenat des Kammergerichts in Berlin. Professor Säcker ist u.a. Gesamtherausgeber des Berliner Kommentars zum Energierecht, Mitherausgeber des Kommentars zum neuen Telekommunikationsrecht sowie Mitherausgeber des Münchner Kommentars zum BGB.Dr. Juliane Steffens, LL.M. (Harvard), studierte Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und am King's College London. Sie promovierte an der Freien Universität Berlin zum Thema Erneuerbare Energien im europäischen Binnenmarkt für Elektrizität. Sie ist als Rechtsanwältin bei Hengeler Mueller tätig und berät zu allen Bereichen des öffentlichen Wirtschaftsrechts.
C:\Internet\bonifatius\web\www_media\